Ob Männer Schmuck tragen ist knapp ein noch schwierigeres Thema als solche welche Handtaschen tragen möchten. Doch was geht und was ist zu viel? Man sieht einige Männer mit Haldsketten und massen von Armbändern umherlaufen. Teils in Glitzer teils in männlichem Leder gehalten. Wir klären auf was Mann tragen darf und was einfach nicht geht.
Eine alte Vorschrift besagte vor langer Zeit: Der einzige Weg für einen Mann mit Würde und Anstand ist sich neben dem Ring seiner Geliebten mit ein Zeitanzeiger zu schmücken. 😉 Doch die alte Vorschrift für Männer ist unterdessen kalter Kaffee. Doch zu ausgeprägt Schmuck am Mann sollte es trotz alledem gleichwohl nicht sein!
Diamanten sind nur was für Frauen heist es auch.. Nicht allein, denn gleichwohl Herren finden inzwischen fortwährend vermehrt Vorliebe an Schmuck. Dabei sind vorallem Armbänder, Ketten und Ringe für Männer auf den Laufstegen von Trend. Die männlichen Stars der Laufstege machen es vor. Auch für Mann darfs mal Bling Bling sein.
Doch woraus sollte man(n) nun achten?
Schmuck am Mann kann auch wenn er wirklich richtig ausgewählt wird dem Herrenoutfit auf magische Weise den letzten Schliff geben und sogar den auf die Frauenwelt wirkenden Charakterzug verstärken/abschwächen. Doch man muss sich entscheiden und ihn entweder aus Überzeugung und mit Haltung tragen – oder konsequent auf Ketten, Armbänder oder Ohrringe. verzichten. Nur ab und zu Schmuck tragen, wirkt während Männern albern, wenig überzeugend und aufgesetzt. Schmuck zu tragen, der eine Bedeutung oder Geschichte hat, wie exemplarisch der Siegelring vom Urgroßvater, die Kette zum bestandenen Examen, das Korallenarmband aus dem Sabbatical im thailändischen Buddha-Kloster – alles machbar, nichtsdestotrotz man darf heutzutage ebenfalls mühelos allein aus Lust am Accessoire Schmuck tragen. Denn jede Erklärung wirkt wie eine Entschuldigung.